Hey! Schön, dass du hier bist. Ein personalisiertes Geschenk von Liebe & Geschenke ist etwas ganz Besonderes, finde ich. Es trägt nicht nur einen Namen oder ein Datum, sondern erzählt seine ganz eigene, kleine Geschichte – eure Geschichte! ❤️

Damit dein Unikat dich oder deine Liebsten möglichst lange begleitet, ist die richtige Pflege entscheidend – nicht nur, damit der Druck lange strahlt, sondern auch für die Umwelt und das Wohlbefinden deines Kindes. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Handgriffen geht das ganz leicht:

👕 Pflege für deine Textilien (Shirts, Bodys, Kissen & Co.)

Ob Geburtstags-Shirt, Kuschelkissen oder der Lieblingsbody – personalisierte Textilien brauchen ein bisschen extra Liebe. So bleiben Druck und Stoff lange schön und du schonst gleichzeitig Umwelt und die zarte Haut deines Kindes.

  • Hartnäckige Flecken? Lieber vorbehandeln! Moderne Waschmittel sind auch bei niedrigen Temperaturen sehr effektiv. Bei starken Verschmutzungen (wie Karotte oder Gras) ist es am besten, den Fleck vor der Wäsche gezielt mit einer milden Gallseife oder einem anderen Fleckenmittel zu behandeln. So wird alles sauber, ohne dass eine hohe Temperatur nötig ist.
  • Waschen bei 30°C & auf links (oder im Wäschesack): Drehe das Kleidungsstück vor dem Waschen immer auf links oder nutze einen Wäschebeutel. Das schützt den Druck vor Reibung. 30 Grad reichen dank moderner Waschmittel völlig aus, schonen Material sowie Aufdruck und sparen wertvolle Energie.
  • Milden Weichspüler meiden, auf Chemie verzichten: Weichspüler kann die Fasern und den Druck angreifen. Viel wichtiger aber: Du vermeidest so unnötige Chemikalien auf der sensiblen Kinderhaut und im Abwasser. Ein Schuss Essig im Weichspülerfach enthärtet das Wasser auf natürliche Weise.
  • Nicht chemisch reinigen: Die aggressiven Chemikalien schaden nicht nur dem Druck, sondern auch der Umwelt und gehören nicht in die Nähe von Kinderhaut.
  • Bügeln auf links & ohne Dampf: Wenn du bügeln möchtest, dann immer nur von links und bei niedriger Temperatur. Direkte Hitze auf den Druck ist tabu, auch Dampf solltest du vermeiden!
  • An der Luft trocknen statt im Trockner: Die Hitze im Wäschetrockner kann dem Druck und dem Stoff schaden. An der Luft getrocknet sparst du nicht nur eine Menge Energie, die Wäsche duftet auch herrlich frisch!

Mit diesen einfachen Tricks bleiben die neuen Lieblingsstücke deiner Kleinen lange farbenfroh und schön!

Pflege für deine Emaille-Tassen

Unsere robusten Emaille-Tassen haben ihren ganz eigenen Charme, brauchen aber eine etwas andere Pflege als Keramik:

  • Nur von Hand spülen: Bitte gib deine Emaille-Tasse nicht in die Spülmaschine! Die Beschichtung und der Druck könnten Schaden nehmen.
  • Sanfte Reinigung: Am besten spülst du sie einfach mit warmem Wasser, etwas mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm oder Tuch. Bitte keine kratzigen Scheuerschwämme verwenden.
  • Nicht für die Mikrowelle geeignet: Da die Tassen aus Metall mit einer Emaille-Beschichtung bestehen, dürfen sie auf keinen Fall in die Mikrowelle.

Mit ein bisschen Handpflege wird dein Emaille-Liebling zum treuen Begleiter für viele Abenteuer.

Du siehst, mit ein paar kleinen Handgriffen bei der Pflege sorgst du dafür, dass der Druck seine Leuchtkraft behält und dein personalisiertes Geschenk dir oder deinen Liebsten wirklich lange Freude bereitet. Denn dafür ist es ja gemacht – um Erinnerungen zu schaffen und zu bewahren!

Solltest du noch Fragen haben, melde dich gerne bei mir.

Deine
Helen

×